Rechtsextremismus und menschenfeindliche Einstellungen machen auch vor der Institution Schule nicht halt. Der Band verfolgt das Ziel, das Problemfeld...
„Fake News“ und „Shitstorm“ sind allgegenwärtig im Internet und bedrohen unsere offene Gesellschaft. Die kleine Broschüre gibt in kurzer Form Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Lebenswege und Schicksale.
Auf einer dichten Quellenbasis wird in diesem Gedenkbuch erstmals für einen Zeitraum von 100 Jahren das vielfältige jüdische Leben in Mecklenburg vorgestellt.
1989 haben die Bürgerinnen und Bürger in der DDR ihren Mut und ihre Sprache wiedergefunden, um sich der diktatorischen Staatsmacht zu widersetzen. Aus...
Stier und Greif, die beiden Wappentiere, führen durch die Landesgeschichte und erklären wie Politik funktioniert...
Politik-MV: Der Blog
Politik erklären. Politik verstehen.
Unter www.politik-mv.de werden Themen aus dem Bundesland leicht verständlich erklärt. Jederzeit können sich die User dabei mit ihren Ideen für neue Beiträge einbringen.
Projekte - Politische Bildung vor Ort
Der Demokratiebus auf Achse
Unser Demokratiebus besucht als "rollende Außenstelle" der Landeszentrale u.a. Schulen und führt Planspiele zu Politik und Demokratie durch. Zudem wollen wir mit Bürgerinnen und Bürgern über Politik und Geschichte ins Gespräch kommen.
DemokratieLaden Anklam
Mit dem DemokratieLaden Anklam ist die Landeszentrale insbesondere in der Region Vorpommern dauerhaft präsent. Er ist ein Angebot der politischen Bildung speziell für den ländlichen Raum.