Kontakt
Toggle navigation
Landeszentrale für politische Bildung
Mecklenburg-Vorpommern
Landeszentrale für
politische Bildung
Mecklenburg-Vorpommern
Presse
Kontakt/Anfahrt
Datenschutz
Mediathek
suchen
Über uns
Selbstverständnis
Aufgaben und Angebote
Kuratorium
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
Partner
Träger in MV
Landeszentralen und BpB
Landesbeauftragte
Service
Pressemitteilungen
Logos u. Pressefotos
Praktikum in der LpB
Stellenangebote
Geschichte des Hauses im Jägerweg
Veranstaltungen
Jahreskongress
Tage der politischen Bildung
Publikationen
Förderung
Projekte zur politischen Bildung
Projekte zur politischen Bildung an Schulen
Gedenkstätten
Projekte zur Stärkung von Demokratie und Toleranz
Projekte
Demokratie auf Achse
DuG Rostock
BuD Prora
Digitale Lehrerfortbildung
Schulprojekte
DemokratieLaden Anklam
Politische Bildung für BVJA-Klassen
Wanderausstellungen
Es war einmal eine Grenze
Aufbruch im Norden
Mein Kind und rechtsextrem
Geflüchtet, Vertrieben, Entwurzelt - Kindheiten in Mecklenburg 1945 - 1952
Themen
Geschichte MV in Karten
Polen – eine kleine politische Landeskunde
Gedenken und Erinnern
27. Januar - Gedenktag
Der 17. Juni 1953
Flüchtlinge in MV
Friedliche Revolution 1989 im Norden
Künstlerischer Wettbewerb Erinnerungszeichen 1989
Der 9. November in der deutschen Geschichte
1989 - Der Fall der Berliner Mauer
1938 - Reichspogromnacht
1923 - Hitler-Ludendorff-Putsch
1918 - Novemberrevolution
Stichwort "..."
Aussprache im Landtag
Beutelsbacher Konsens
Reform der Europäischen Union
Die Ministerpräsidentin
Der UN-Migrationspakt
Studie: „Wie brüchig ist die soziale Architektur unserer Städte?“
Untersuchungsausschuss
Datenschutzgrundverordnung
Fraktion
Direkte Demokratie
Facebook
twitter
instagram
Finden Sie ihre Veranstaltung
Veranstalter wählen
AG Freie Träger der politischen Bildung in MV
Akademie Schwerin e.V.
Alte Synagoge Stavenhagen e.V.
Anneliese-Wagner-Stiftung
Arbeit und Leben Rostock e.V.
Arbeiter-Samariter-Bund
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB)
Bildungshaus am Meer-Heimvolkshochschule Lubmin
Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv Neubrandenburg
Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv Rostock
Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv Schwerin
Bundeszentrale für politische Bildung
Bündnis „Pasewalk hilft!“
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands
CJD Nord
Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V.
Deutsch-Polnische Gesellschaft MV
Deutsch-Polnische Gesellschaft, Sektion Schwerin
Deutsche Vereinigung für Politische Bildung e.V. (DVPB)
Deutsches Institut für Erinnerungskultur
DGPPN
Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Die Beginen e.V
Diên Hông - Gemeinsam unter einem Dach e.V.
Dokumentations- u. Gedenkstätte Rostock
Dokumentationszentrum Prora e.V.
Dokumentationszentrum Schwerin
Ehrenamtsstiftung MV
Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte Alt Rehse
Europa-Union e.V.
Europäische Akademie MV
Europäisches Integrationszentrum e.V.
Europäisches Parlament
Evangelische Akademie der Nordkirche
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung MV
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Filmbüro MV
Förderverein Historische Warenhäuser Wertheim und Tietz in Stralsund e. V.
Frauenbildungsnetz MV e.V.
Frauenwerk der Nordkirche
Friedrich-Ebert-Stiftung MV
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
GEW Mecklenburg-Vorpommern
Grenzhus Schlagsdorf
Grenzturm e.V.
Hansestadt Anklam
Hansestadt Wismar
Heimvolkshochschule Lubmin
Heinrich-Böll-Stiftung
Historisch-Technisches Museum Peenemünde
House of Resources Greifswald
Integrationsbeauftragte MV
IQ-MV
IQ-Servicestelle MSE/VG
Jugendmedienverband MV e.V.
Junge Liberale Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kommunaler Sozialverband MV
Konrad-Adenauer-Stiftung MV
Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen Schwerin e.V.
Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz
Kumulus e.V.
LAG Arbeit und Leben MV e.V.
Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben MV e.V.
Landesbeauftragte für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Landesfrauenrat MV
Landesjugendring MV
Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
Landesvertretung MV
Landesvertretung MV
Landeszentrale für politische Bildung
Landeszentrale für politische Bildung/DemokratieLaden Anklam
Landtag MV
Literaturhaus Rostock
Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin
Max-Samuel-Haus
Mecklenburger AnStiftung
Mediatop Neubrandenburg
Mediatop Rostock
Mediatop Schwerin
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Medienwerkstatt am Institut für neue Medien
Migra e.V.
migra e.V.
Museum im Steintor, Anklam
Netzwerk für Demokratie und Courage MV
Norddeutsches Netzwerk Friedenspädagogik
Ökohaus e.V.
Partnerschaft für Demokratie Greifswald
Partnerschaft für Demokratie Schwerin
Politische Memoriale MV e.V.
Politischer Club Schwerin
Projekt perspektywa
Prora-Zentrum
proVie Theater e.V
RAA M-V e.V.
Radio LOHRO / Kulturnetzwerk e.V.
Radio LOHRO/Kulturnetzwerk e.V.
rat+tat e.V.
Regionalzentrum für demokratische Kultur HRO/LRO
Regionalzentrum für demokratische Kultur MSE
Regionalzentrum für demokratische Kultur VG
Regionalzentrum für demokratische Kultur Vorpommern-Rügen
Rosa-Luxemburg-Stiftung MV
Rostocker Frauen*kulturverein Die Beginen e.V.
schloss bröllin e.V.
Schweriner Volkszeitung
Sonstige
Soziale-Bildung e.V.
Stadt Neubrandenburg
Stadt Pasewalk
Stadtjugendring Greifswald
Stasi-Haftanstalt Töpferstraße e.V.
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Stiftung Mecklenburg
Stiftung Topographie des Terors
Theater Vorpommern
Thomas Morus Bildungswerk
Thomas-Morus-Bildungswerk
Universität Greifswald
Universität Rostock
Universität Rostock, Vielfaltsmanagement
US-Generalkonsulat Hamburg
Verquer. Vielfältige Bildung in Vorpommern e.V.
Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge
Volkshochschule des Landkreises Rostock
Volkshochschulverband MV e.V.
Whats up!-Magazin
WiR.Erfolg braucht Vielfalt
Veranstaltungsformat wählen
Tage der politischen Bildung
Aktion
Führungen
Online
Workshop
Gedenkveranstaltung
Vortrag, Lesung, Diskussion
Seminar
Studienreise
Tagung
Jahreskongress
Region wählen
Landkreis Rostock
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Landkreis Nordwestmecklenburg
Landkreis Vorpommern-Greifswald
Landkreis Vorpommern-Rügen
Hansestadt Rostock
Landeshauptstadt Schwerin
landesweit
Alle Veranstaltungen in MV
Emotionales Marketing - Wie sichtbar möchte ich sein?
12.06.2023
| 17:00 - 18:00 Uhr
| Online-Veranstaltung
(Deine)Werte im Wandel!?
13.06.2023
| 17:00 - 20:00 Uhr
| Rostock
17. Juni 1953 - Der Volksaufstand in Erinnerung, Literatur und Gegenwart
14.06. - 24.05.2023
| Greifswald
Fachtag: Demokratische Erinnerungskultur an Schulen stärken – Impulse, Herausforderungen, Rahmenbedingungen
21.06.2023
| 09:30 - 16:00 Uhr
| Innerstädtisches Gymnasium (ISG)
Green Cities 2035: Bauwende vor Ort
22.06. - 09.05.2023
Lesung & Gespräch mit Steffen Dobbert „Ukraine verstehen. Geschichte, Politik und Freiheitskampf“
22.06. - 09.05.2023
| Greifswald
Geschichte begegnen - Gedenkausflug Ravensbrück
23.06.2023
| 10:00 - 16:30 Uhr
| Fürstenberg/Havel
Authentisch sichtbar - Zeig dich von DEINER Seite!
26.06.2023
| 17:00 - 20:00 Uhr
| Rostock
Böll-Montagskino „ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS“
26.06. - 09.05.2023
| Rostock
Was ist eigentlich dieses Gender(n)
27.06.2023
| 10:00 - 16:00 Uhr
| Rostock
1
2
Nächste
Veranstaltungsarchiv
Jahreskongress
Login für externe Anbieter
Tage der politischen Bildung - Veranstaltungen