Kontakt
Toggle navigation
Landeszentrale für politische Bildung
Mecklenburg-Vorpommern
Landeszentrale für
politische Bildung
Mecklenburg-Vorpommern
Presse
Kontakt/Anfahrt
Datenschutz
suchen
Über uns
Selbstverständnis
Aufgaben und Angebote
Kuratorium
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
Partner
Träger in MV
Landeszentralen und BpB
Landesbeauftragte
Service
Pressemitteilungen
Logos u. Pressefotos
Praktikum in der LpB
Geschichte des Hauses im Jägerweg
Veranstaltungen
Jahreskongress
Grundsätze der Veröffentlichung von Veranstaltungen
Publikationen
Förderung
Projekte zur politischen Bildung
Projekte zur politischen Bildung an Schulen
Gedenkstätten
Projekte zur Stärkung von Demokratie und Toleranz
Sonderförderprogramm/ Schulprojekttag 2019
Projekte
Demokratie auf Achse
DemokratieLaden Anklam
Politische Bildung für BVJA-Klassen
Wanderausstellungen
Es war einmal eine Grenze
Aufbruch im Norden
Mein Kind und rechtsextrem
Themen
Polen – eine kleine politische Landeskunde
Gedenken und Erinnern
Geschichte MV in Karten
27. Januar - Gedenktag
Danzig, stolz und selbstbewusst
Flüchtlinge in MV 2015/16
Friedliche Revolution 1989 im Norden
Der 9. November in der deutschen Geschichte
1989 - Der Fall der Berliner Mauer
1938 - Reichspogromnacht
1923 - Hitler-Ludendorff-Putsch
1918 - Novemberrevolution
Stichwort "..."
Aussprache im Landtag
Beutelsbacher Konsens
Reform der Europäischen Union
Der 17. Juni 1953
Die Ministerpräsidentin
Der UN-Migrationspakt
Studie: „Wie brüchig ist die Architektur unserer Städte?“
Untersuchungsausschuss
Wiederwahl des MP
Datenschutzgrundverordnung
Fraktion
Direkte Demokratie
Facebook
twitter
Finden Sie ihre Veranstaltung
Veranstalter wählen
Akademie Schwerin e.V.
Arbeit und Leben Rostock e.V.
Arbeiter-Samariter-Bund
Bildungshaus am Meer-Heimvolkshochschule Lubmin
Bundeszentrale für politische Bildung
Bündnis „Pasewalk hilft!“
Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V.
Deutsch-Polnische Gesellschaft MV
Deutsche Vereinigung für Politische Bildung e.V. (DVPB)
DGPPN
Diên Hông - Gemeinsam unter einem Dach e.V.
Ehrenamtsstiftung MV
Europa-Union e.V.
Europäische Akademie MV
Europäisches Integrationszentrum
Europäisches Parlament
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung MV
Frauenbildungsnetz MV e.V.
Friedrich-Ebert-Stiftung MV
Grenzhus Schlagsdorf
Hansestadt Anklam
Heinrich-Böll-Stiftung
IQ-MV
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
LAG Arbeit und Leben MV e.V.
Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben MV e.V.
Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen
Landesvertretung MV
Landeszentrale für politische Bildung
Landeszentrale für politische Bildung/DemokratieLaden Anklam
Literaturhaus Rostock
Mecklenburger AnStiftung
Migra e.V.
Politische Memoriale MV e.V.
Politischer Club Schwerin
schloss bröllin e.V.
Schweriner Volkszeitung
Soziale-Bildung e.V.
Stadt Pasewalk
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Stiftung Mecklenburg
Stiftung Topographie des Terors
Thomas-Morus-Bildungswerk
Universität Rostock
US-Generalkonsulat Hamburg
Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge
Volkshochschulverband MV e.V.
Veranstaltungsformat wählen
Workshop
Gedenkveranstaltung
Ausstellung
Vortrag, Lesung, Diskussion
Seminar
Studienreise
Tagung
Region wählen
Landkreis Rostock
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Landkreis Nordwestmecklenburg
Landkreis Vorpommern-Greifswald
Landkreis Vorpommern-Rügen
Hansestadt Rostock
Landeshauptstadt Schwerin
Alle Veranstaltungen
27.02.2019
| 18:00
| 18055 Rostock
Menschenrechte in der EU – nur eine Option?
06.03.2019
| 17:00
| Greifswald
Diskussionen zur Europawahl - „Weniger Markt, mehr Politik? – Wie Europa rehabilitiert werden kann“
06.03.2019
| 18:00 - 22:00 Uhr
| Pasewalk
Stadtgespräch in Pasewalk
08.03.2019
| 17:00
| Hansestadt Rostock
Diskussionen zur Europawahl - Warum wir schlecht über die EU reden und wie wir Nationalismus überwinden
12.03.2019
| 17:45
| 19053 Schwerin
Hintergründe. Einblicke. Meinungen: Großbritannien - wie weiter nach dem Brexit?
28.03.2019
| 09:00 - 17:00 Uhr
| Rostock
Sozialkundelehrertag 2019: Digitalisierung und politische Bildung
30.04.2019
| 20:00 - 22:30 Uhr
| Rostock
Heinz Bude: »Solidarität«
12.05.2019
| 10:00
| Derry, Belfast
Leben und Arbeiten in Nordirland 12.-18.05.2019
19.05.2019
| 10:00
| Paris
Paris! Leben und Arbeiten wie Gott in Frankreich? 19.05.-25.05.2019
15.09.2019
| 10:45
| Barcelona
Barcelona! Leben und Arbeiten zwischen wirtschaftlicher Prosperität und politischer Krise 15.09.-21.09.2019
1
2
Nächste
Veranstaltungsarchiv
Jahreskongress