Kontakt
Toggle navigation
Landeszentrale für politische Bildung
Mecklenburg-Vorpommern
Landeszentrale für
politische Bildung
Mecklenburg-Vorpommern
Presse
Kontakt/Anfahrt
Datenschutz
Mediathek
suchen
Über uns
Selbstverständnis
Aufgaben und Angebote
Kuratorium
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
Partner
Träger in MV
Landeszentralen und BpB
Landesbeauftragte
Service
Pressemitteilungen
Logos u. Pressefotos
Praktikum in der LpB
Geschichte des Hauses im Jägerweg
Veranstaltungen
Jahreskongress
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Publikationen
Förderung
Projekte zur politischen Bildung
Projekte zur politischen Bildung an Schulen
Gedenkstätten
Projekte zur Stärkung von Demokratie und Toleranz
Fonds Denkzeichen 1989
Projekte
Demokratie auf Achse
Digitale Lehrerfortbildung
Schulprojekte
DemokratieLaden Anklam
Politische Bildung für BVJA-Klassen
Wanderausstellungen
Es war einmal eine Grenze
Aufbruch im Norden
Mein Kind und rechtsextrem
Geflüchtet, Vertrieben, Entwurzelt - Kindheiten in Mecklenburg 1945 - 1952
Themen
Geschichte MV in Karten
Polen – eine kleine politische Landeskunde
Gedenken und Erinnern
27. Januar - Gedenktag
Danzig, stolz und selbstbewusst
Flüchtlinge in MV
Friedliche Revolution 1989 im Norden
Künstlerischer Wettbewerb Erinnerungszeichen 1989
Der 9. November in der deutschen Geschichte
1989 - Der Fall der Berliner Mauer
1938 - Reichspogromnacht
1923 - Hitler-Ludendorff-Putsch
1918 - Novemberrevolution
Stichwort "..."
Aussprache im Landtag
Beutelsbacher Konsens
Reform der Europäischen Union
Der 17. Juni 1953
Die Ministerpräsidentin
Der UN-Migrationspakt
Studie: „Wie brüchig ist die soziale Architektur unserer Städte?“
Untersuchungsausschuss
Wiederwahl des MP
Datenschutzgrundverordnung
Fraktion
Direkte Demokratie
Facebook
twitter
instagram
Finden Sie ihre Publikationen
Ihr Warenkorb
(0 Artikel)
Bücher und Broschüren
Zeitschriften und Reihen
Plakatausstellungen
Spiele und Lernmaterialien
Multimedia
Karten
- Themenbereich wählen -
Mecklenburg-Vorpommern - Politik, Geschichte und Gesellschaft
Deutsche und Europäische Geschichte
Politik in Deutschland
Europa und Europäische Union
Internationale Politik
Gedenkstätten und Erinnerungsorte
Extremismus
Polen
Methoden der politischen Bildung und Gedenkstättenpädagogik
Migration und Integration
Weitere Themen (Ökonomie, Religion, Medien)
Stichwortsuche nach Autor / Titel usw.
Suche starten
Filter zurücksetzen
Ihre Suchergebnisse
(254 Titel)
Bestell- und Abgaberegeln
NEU
Helen Sophia Müller, Benedikt Peters
So geht Politik! Deutschland, Europa und die Welt und DU mittendrin
München 2020 | 125 Seiten
NEU
Tim Schulze
In Zukunft hitzefrei? Das Jugendbuch zum Klimawandel
München 2020 | 192 Seiten
BpB
Digitalisierung. Informationen zur politischen Bildung Nr. 344/2020
Bonn 2020 | 82 Seiten
NEU
Michael May, Gudrun Heinrich
Rechtsextremismus pädagogisch begegnen. Handlungswissen für die Schule
Stuttgart 2020 | 183 Seiten
NEU
Werner Reutter
Die deutschen Länder. Eine Einführung
Wiesbaden 2020 | 164 Seiten
NEU
Armin Pfahl-Traughber
Linksextremismus in Deutschland. Eine kritische Bestandsaufnahme
Wiesbaden 2020 | 250 Seiten
vorherige
1
...
3
4
5
6
7
...
43
nächste