Kontakt
Toggle navigation
Landeszentrale für politische Bildung
Mecklenburg-Vorpommern
Landeszentrale für
politische Bildung
Mecklenburg-Vorpommern
Presse
Kontakt/Anfahrt
Datenschutz
suchen
Über uns
Selbstverständnis
Aufgaben und Angebote
Kuratorium
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
Partner
Träger in MV
Landeszentralen und BpB
Landesbeauftragte
Service
Pressemitteilungen
Logos u. Pressefotos
Praktikum in der LpB
Geschichte des Hauses im Jägerweg
Veranstaltungen
Jahreskongress
Grundsätze der Veröffentlichung von Veranstaltungen
Publikationen
Förderung
Projekte zur politischen Bildung
Projekte zur politischen Bildung an Schulen
Gedenkstätten
Projekte zur Stärkung von Demokratie und Toleranz
Sonderförderprogramm/ Schulprojekttag 2019
Projekte
Demokratie auf Achse
DemokratieLaden Anklam
Politische Bildung für BVJA-Klassen
Wanderausstellungen
Es war einmal eine Grenze
Aufbruch im Norden
Mein Kind und rechtsextrem
Themen
Polen – eine kleine politische Landeskunde
Gedenken und Erinnern
Geschichte MV in Karten
27. Januar - Gedenktag
Danzig, stolz und selbstbewusst
Flüchtlinge in MV 2015/16
Friedliche Revolution 1989 im Norden
Der 9. November in der deutschen Geschichte
1989 - Der Fall der Berliner Mauer
1938 - Reichspogromnacht
1923 - Hitler-Ludendorff-Putsch
1918 - Novemberrevolution
Stichwort "..."
Aussprache im Landtag
Beutelsbacher Konsens
Reform der Europäischen Union
Der 17. Juni 1953
Die Ministerpräsidentin
Der UN-Migrationspakt
Studie: „Wie brüchig ist die Architektur unserer Städte?“
Untersuchungsausschuss
Wiederwahl des MP
Datenschutzgrundverordnung
Fraktion
Direkte Demokratie
Facebook
twitter
Dokumentationszentrum Demmlerplatz
Multiplikatoren für die demokratische Kultur