Multi-Weiterbildung: Menschlichkeit macht glücklich – Klimagerechtigkeit, Flucht & Migration

Format: Seminar
| Ökohaus Rostock
Hermannstraße 36
Veranstalter: Ökohaus e.V.

Lerne Bildungsarbeit mit Schüler:innen zu gestalten!

 

Alle Menschen haben Rechte, die für Schutz, Freiheit und Würde sorgen. Die Vereinten Nationen veröffentlichten sie in einer allgemeinen Erklärung. Dennoch stellt sich die Frage, wie dieser Anspruch mit Leben gefüllt werden kann – auf globaler Ebene und im täglichen Miteinander. Ausgehend von einem Gedankenexperiment wollen wir über Fairness und Chancengleichheit ins Gespräch kommen. Wir wollen unser Verständnis für Flucht, Migration und Klimagerechtigkeit schärfen und überlegen, wie Empathie und gutes Miteinander in der Gesellschaft gestärkt werden können.

Lerne Bildungsarbeit mit Schüler:innen zu gestalten!

 

Alle Menschen haben Rechte, die für Schutz, Freiheit und Würde sorgen. Die Vereinten Nationen veröffentlichten sie in einer allgemeinen Erklärung. Dennoch stellt sich die Frage, wie dieser Anspruch mit Leben gefüllt werden kann – auf globaler Ebene und im täglichen Miteinander. Ausgehend von einem Gedankenexperiment wollen wir über Fairness und Chancengleichheit ins Gespräch kommen. Wir wollen unser Verständnis für Flucht, Migration und Klimagerechtigkeit schärfen und überlegen, wie Empathie und gutes Miteinander in der Gesellschaft gestärkt werden können.

 

Als Multiplikator*in bist Du zu zweit in Schulen unterwegs und gestaltest dort 4–5-stündige Projekttage. Für jeden Projekttag bekommst Du von uns ein Honorar (ca. 120 Euro). Die Teilnahme an dieser Schulung ermöglicht dir dabei zu sein.

 

Referent:innen: Michaela Bischoff und M. Aman Anosh

 

Programm:

Freitag | 10.01. | 16 – 20 Uhr | Kurzfilme, gemeinsames Kennenlernen und persönlicher Einstieg ins Thema

Samstag | 11.01. | 10 – 17 Uhr | Projekttag zum Thema Menschenrechte und Migration? Vorstellung und Erproben von Methoden für die Bildungsarbeit

Sonntag | 12.01. | 10 – 17 Uhr | Wie können Schüler:innen aktiv werden, für eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft?

 

Kostenbeitrag je Person: 50 € berufstätig / 30 € ermäßigt


Anmeldung und Kontakt


Infos und Anmeldung

Tel. 0381/454409

anmeldung@oekohaus-rostock.de