Mittwochskino

Format: Vortrag, Lesung, Diskussion
| Frauenbildungsnetz MV e.V. | Rostock
Heiligengeisthof 3, 18055 Rostock
Veranstalter: Frauenbildungsnetz MV e.V.

Gezeigt wird die Filmbiografie einer körperlich eingeschränkten Frau, die 1903 in der kanadischen Provinz Nova Scotia geboren wird. Als Jugendliche leidet sie unter rheumatoider Arthritis, was zu einer Missbildung ihrer (Finger-)Knochen führt. Nachdem ihr Bruder das gemeinsame Elternhaus verkauft, zieht sie zur Tante, von der sie kaum Liebe erfährt.

 

Um den eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten, antwortet sie auf die Anzeige eines Junggesellen, der nach einer Haushälterin sucht. Aus der Arbeitsbeziehung entwickelt sich schnell mehr und sie kultiviert ihr verborgenes

Talent -die Malerei -die sie später weltberühmt machen wird.

Noch in den letzten Jahren ihres Lebens erlebt die Hauptdarstellerin den Durchbruch als Folk Art Künstlerin.

Ihre Gemälde hängen heute weltweit in zahlreichen Kunstsammlungen.

Der Film erzählt die wahre und sehr berührende Geschichte zweier Menschen, die vom Leben nicht begünstigt wurden, aber durch die Liebe zueinander ihr Glück fanden.

 

In gemütlicher Atmosphäre gibt es einen kurzen Input mit anschließender Filmvorführung, die zum Nachdenken und Diskutieren einlädt. Getränke und Snacks stehen (gegen Bezahlung) bereit. Wir freuen uns auf Euch!

 

Nächster Kinoabend: 01.11.2023


Anmeldung und Kontakt


Die Teilnahme ist kostenfrei. Da nur eine begrenzte Anzahl an Kinokarten zur Verfügung steht, bitten wir darum, sich bis zum29.09. unter: anmeldung@frauenbildungsnetz.de anzumelden.