„It’s Time to Teach“

| Lern- und GeDenkOrt Alt Rehse | 17217 Alt Rehse
Am Gutshof 34
Veranstalter: Landeszentrale für politische BildungErinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte Alt Rehse

In diesem Jahr jährt sich die Einweihung der “Führerschule” zum 90-sten Mal (1.6.1935) – und ebenfalls vor 90 Jahren wurden unter maßgeblicher Beteiligung der Ärzteschaft und des “Reichsärzteführers” Gerhard Wagners die “Nürnberger Gesetze” verkündet (15.9.1935). Dies nehmen wir zum Anlass, eine Tagung in Alt Rehse und Neubrandenburg am 24./25. Mai 2025 zu veranstalten. 

Wir wollen dies aber nicht mit dem klassischen historischen Rückblick machen, sondern in die Gegenwart und Zukunft schauen. Unter Berufung auf die “Lancet Commission on Medicine, Nazism, and the Holocaust” stellen wir die Tagung unter das Motto “It’s time to teach”. Damit wollen wir mit Vertreter:innen von Gedenkstätten und Universitäten / Hochschulen der Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg- Vorpommern eine Initiative starten, die historischen Orte produktiver in die Ausbildung der Gesundheitsberufe einzubinden und über engere Kooperationen effektiver zusammenzuarbeiten. 

Der Report der Lancet Commission zeigt, in welchem Ausmaß Angehörige der Gesundheitsberufe ihren Patient:innen Schaden zufügt haben; er zeigt aber auch Möglichkeiten auf, Widerstand zu leisten und zum Schutz der Schwächsten beizutragen. Die Geschehnisse unter dem NS-Regime haben damit, so die Autor:innen, weitreichende Implikationen für die heutigen Gesundheitsberufe; jede Debatte zur medizinischen Ethik könnte von den historischen Einsichten profitieren.

#80jahrekriegsendemv


Anmeldung und Kontakt


Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt, deshalb möchten wir Sie bitten, sich verbindlich bis zum 14. April 2025 mit dem beigefügten Formular schriftlich / per Mail anzumelden
Wir werden Sie bis zum 28. April 2025 unter der übermittelten Adresse informieren, ob Ihre Anmeldung berücksichtigt werden konnte.