Demokratie-Trip-lette Schwerin
Wir gehen auf Lyrikfahrt! Während wir Schwerin vom Schloss bis zum Fernsehturm erfahren, werden (post)migrantische, ostdeutsche, feministische, jüdische Texte einen neuen Blick auf die Einheit eröffnen. Angesichts des Tags der deutschen Einheit reflektieren wir dabei literarisch, welche
Ambivalenzen auch noch 35 Jahre nach der Wende bestehen.
Bei Bedarf mit Gebärdensprachdolmetscherin. Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Kommunalen Konfliktmanagement.
Wir gehen auf Lyrikfahrt! Während wir Schwerin vom Schloss bis zum Fernsehturm erfahren, werden (post)migrantische, ostdeutsche, feministische, jüdische Texte einen neuen Blick auf die Einheit eröffnen. Angesichts des Tags der deutschen Einheit reflektieren wir dabei literarisch, welche
Ambivalenzen auch noch 35 Jahre nach der Wende bestehen.