Agrarpolitik aktuell

Format: Vortrag, Lesung, Diskussion
| Kurhaus am Inselsee | 18273 Güstrow
Heidberg 1
Veranstalter: Konrad-Adenauer-Stiftung MV

Herzliche Einladung zur Veranstaltung über die Nutztierhaltung im Spannungsfeld von wirtschaftlichen Anforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

die Nutztierhaltung in Deutschland und speziell auch in Mecklenburg-Vorpommern steht vor vielen Herausforderungen. Einerseits bewegt sie sich in einem Umfeld mit geringen Erzeugerpreisen. Und andererseits entstehen durch neue Vorgaben bezüglich Klima- und Tierschutz Wettbewerbsverzerrungen, die die Abwanderung der Nutztierhaltung beschleunigen. Deshalb sollte die Agrarpolitik auch auf die Erhaltung wettbewerbsfähiger Rahmenbedingungen für landwirtschaftliche Unternehmen zielen. Schließlich kann sie nur im eigenen Land mehr Tierwohl und mehr Tierschutz umsetzen und kontrollieren.

 

Wie bekommen nutztierhaltende Betriebe die gesellschaftlichen Erwartungen mit den eigenen ökonomischen Interessen unter einen Hut? Wie geht es weiter mit der Haltung von Rindern, Schweinen und Geflügel?

 

Wir wollen "machbare" Wege und Lösungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft suchen und aufzeigen.


Anmeldung und Kontakt


Anmeldung

 

Bitte nur per E-Mail an: eckhard.lemm@kas.de

 

Neue Adresse:

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern, Amtstraße 29 b, 19055 Schwerin,

Tel. 0385-555705-0, E-Mail: eckhard.lemm@kas.de,