Brigitte Reimann (1933-1973) war eine der bedeutendsten DDR-Autor:innen. Mitgerissen von der sozialistischen Idee, eine gerechte Gesellschaft zu gestalten, ließ sich die künstlerisch radikale, verblüffend moderne Frau nicht davon abhalten, Missstände und Defizite mutig und offen anzusprechen.
Das Regieteam Anja-Christin Winkler und Ilka Seifert (werkbühne leipzig e.V.) entwickelte mit dem Ensemble Megaphon einen Abend zu Brigitte Reimann, der Werke verschiedener Komponistinnen mit Tagebuchaufzeichnungen, performativen Elementen und Projektionen zueinander in Beziehung setzt. Eingebettet ist diese Konzertperformance in eine Lesung aus Brigitte Reimanns Hauptwerk „Franziska Linkerhand“ und in ein anschließendes Podiumsgespräch zu Architektur und Stadtplanung in Greifswald.
Eintritt: 3,-/5,-/7,- EUR
Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung MV und des Kultur- und Initiativenhaus STRAZE e.V. im Rahmen des Greifswalder Literaturfrühlings