Kontakt
Toggle navigation
Landeszentrale für politische Bildung
Mecklenburg-Vorpommern
Landeszentrale für
politische Bildung
Mecklenburg-Vorpommern
Presse
Kontakt/Anfahrt
Datenschutz
Mediathek
suchen
Über uns
Selbstverständnis
Aufgaben und Angebote
Kuratorium
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
Partner
Träger in MV
Landeszentralen und BpB
Landesbeauftragte
Service
Pressemitteilungen
Logos u. Pressefotos
Praktikum in der LpB
Stellenangebote
Geschichte des Hauses im Jägerweg
Veranstaltungen
Jahreskongress
Publikationen
Förderung
Projekte zur politischen Bildung
Projekte zur politischen Bildung an Schulen
Gedenkstätten
Projekte der Medienkompetenz
Projekte zur Stärkung von Demokratie und Toleranz
Projekte
Demokratie auf Achse
DuG Rostock
BuD Prora
Digitale Lehrerfortbildung
Schulprojekte
DemokratieLaden Anklam
Politische Bildung für BVJA-Klassen
Wanderausstellungen
Es war einmal eine Grenze
Aufbruch im Norden
Mein Kind und rechtsextrem
Geflüchtet, Vertrieben, Entwurzelt - Kindheiten in Mecklenburg 1945 - 1952
Themen
Geschichte MV in Karten
Polen – eine kleine politische Landeskunde
Gedenken und Erinnern
27. Januar - Gedenktag
Der 17. Juni 1953
Flüchtlinge in MV
Friedliche Revolution 1989 im Norden
Künstlerischer Wettbewerb Erinnerungszeichen 1989
Der 9. November in der deutschen Geschichte
1989 - Der Fall der Berliner Mauer
1938 - Reichspogromnacht
1923 - Hitler-Ludendorff-Putsch
1918 - Novemberrevolution
Stichwort "..."
Aussprache im Landtag
Beutelsbacher Konsens
Reform der Europäischen Union
Die Ministerpräsidentin
Der UN-Migrationspakt
Studie: „Wie brüchig ist die soziale Architektur unserer Städte?“
Untersuchungsausschuss
Datenschutzgrundverordnung
Fraktion
Direkte Demokratie
Facebook
twitter
instagram
Finden Sie ihre Publikationen
Ihr Warenkorb
(0 Artikel)
Bücher und Broschüren
Zeitschriften und Reihen
Plakatausstellungen
Spiele und Lernmaterialien
Multimedia
Karten
- Themenbereich wählen -
Mecklenburg-Vorpommern - Politik, Geschichte und Gesellschaft
Deutsche und Europäische Geschichte
Politik in Deutschland
Europa und Europäische Union
Internationale Politik
Gedenkstätten und Erinnerungsorte
Extremismus
Polen
Methoden der politischen Bildung und Gedenkstättenpädagogik
Migration und Integration
Weitere Themen (Ökonomie, Religion, Medien)
Stichwortsuche nach Autor / Titel usw.
Suche starten
Filter zurücksetzen
Ihre Suchergebnisse
(225 Titel)
Bestell- und Abgaberegeln
Detlev Brunner
Mörder, Banden, Diebe. Kriminalität im Nachkriegsalltag. Mecklenburg–Vorpommern 1945/46.
Schwerin 2005 | 95 Seiten
Bernd Kasten
Verfolgung und Deportation der Juden in Mecklenburg 1938–1945.
Schwerin 2008 | 84 Seiten
Renate Krüger
Aufbruch unter Diktaturen. Eine autobiografische Skizze.
Schwerin 1996 | 60 Seiten
Michael Buddrus / Sigrid Fritzlar
Landesregierungen und Minister in Mecklenburg 1871 – 1952. Ein biographisches Lexikon.
Bremen 2012 | 488 Seiten
Karl-Rudolf Korte
Wahlen. Reihe Wochenschau, Sek. I.
Schwalbach/Ts. 2017 | 24 Seiten
Karl-Rudolf Korte
Wahlen. Reihe Wochenschau, Sek. II.
Schwalbach/Ts. 2017 | 24 Seiten
vorherige
1
...
33
34
35
36
37
38
nächste