„Am 26. Mai 1952 beschloß der Ministerrat der DDR die »Errichtung eines besonderen Regimes an der Demarkationslinie«. Die Grenze zu Westdeutschland sollte zu einer Sicherheitszone und zu einer unüberwindbaren Barriere ausgebaut werden. Hierzu wurden binnen weniger Tage alle Bewohner innerhalb eines neu geschaffenen fünf Kilometer tiefen Sperrgebietes überprüft. Die als politisch unzuverlässig Eingestuften wurden über Nacht in das Innere des Landes zwangsausgesiedelt – Tarnwort des Geheimunternehmens: »Aktion Ungeziefer«. Am 3. Oktober 1961 folgte im Zuge der Mauerbefestigung eine erneute Umsiedlung von mehr als 3000 Personen aus dem Sperrgebiet, die »Aktion Festigung«. Den Autoren ist es gelungen, anhand umfangreicher Archivstudien und Zeit-zeugenbefragungen das gesamte Ausmaß der Aktionen anschaulich zu rekonstruieren und durch zahlreiche Materialien zu dokumentieren.“ (Verlagsmitteilung)
Für Besteller aus Mecklenburg-Vorpommern